Wabi-sabi Stil weiter III

Die letzte Post hat sich um die Schritren, die man folgen muss, gehandelt, damit man einen Wabi-sabi Stil zu Hause schafft. Es wurden zwei Grundsätze gegeben. Jetzt macht man mit den Rest weiter.

–        Die Symmetrie zu vermeiden. In Wabi sabi Stil ist es nötig, die unregelmäßig Formen und die Asymmetrie zu benutzen. Das Ziel dieses Begriff handelt sich um die Schätzung der Schönheit jenseits der Konventionen, und ja sogar sucht man auch die Schönheit in solche Stücke, die nicht schön erwägt sind, sondern hässlich. Auf diese Weise kann man ein zwangloses Aussehen, nicht planiert erreichen. Es handel sich um einen Stil, der so genug Treu in sich selbst hat, dass ein abgenutzten Tisch oder Schrank aufnimmt.

–       Lass die alte Sache. Wurde den tisch von den Kinder geprägt? Hat die Katze den Teppich befleckt? Das ist perfekt! Wabi-sabi Stil empfehlt die Schritten der Zeit, aber passen sie auf!, dass es mit Grenze anwenden muss. Wabi-sabi Stil bedeutet überhaupt nicht Verschmutzung oder Unordnung, Deswegen ist es notwendig, die Möbel oder die Accessoires zu reparieren.

–       Natürliche Farbe zu nutzen. Mit der Farbe muss man Ruhe, Intimität und Gemütsruhe schaffen. Das bedeutet, dass die bessere Farbe aus der Natur kommen: Pflanzen, Steinen und Holz. Benutzen sie natürliche Farbe als grün, weiss, grau, beige, um sie ihre Haus zu dekorieren.

–       Laden aus zweiter Hand. Wabi-sabi handelt es sich um eihn reinig beutztes Aussehen, deshalb sid die Lade aus zweiter Hand das Ideal.

–       Die Natur zu Hause zu bringen. Steinen, Pflanzen, Baumstamm können als eine natürliche Skultur arbeiten, auf dise Weise kann man sich in Verbindung mit der Natur setzen.

Originally posted 2011-05-30 12:35:05.

4.40 / 5
4.40 - 35 Votos
Compartir en: Twittericono twitter Facebookicono facebook Pinteresticono pinterest

También te puede interesar