The Origin of Zen

Die japanische kultur hat den letzten Dekade der westlichen Kultur beeinflusst. In dieser Dekorationblog haben wir schon über noch andere japanischen Stil gesprochen: Wabi-sabi. Jetzt möchten wir noch mal andere Perspektive dieser Bereich durch die japanischen Blick anbieten: Zen.

Zum Verständnis der Zen angewandt an die Dekoration ist es wichtig im Voraus zu wissen, die Grundlagen des Zen als ein Weg des Lebens oder spirituelle Disziplin zu erkennen.

Die wahre mystische und philosophische Wurzeln des Zens finden sich in Leben und Lehre des Buddhas im sechsten Jahrhundert v. Chr. und noch weiter ganz früh, bis den geistigen Traditionen des Hinduismus, die in den Veden enthalten sind. Der Zen erreicht seine vollständige Ausdruck in Japan in Mitte des dreizehnten Jahrhunderts, tiefgreifend die Mentalität und die Gepflogenheiten der traditionellen japanischen Kultur zu beeinflussen, wobei noch weiter werden heute in verschiedenen Schulen und Zenklöstern gelehrt und praktiziert werden.

In den letzten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts kommt der Zen auf westliche Kultur, mit seiner Philosophie und Praxis in verschiedenen Bereichen zu beiflussen, einschließlich der Architektur und Dekoration.

Philosophie oder spirituelle Grundlage des Zen, die unentbehrlich zum Verständnis ihrer Auswirkungen auf die westliche Dekor ist, konzentriert sich auf die Beleuchtung und die Suche nach Harmonie und innerem Frieden durch einfache, alltägliche Wirkungen, wie im Lehren des Buddhas, und bietet zu allen Zeiten Unterstützung für das tägliche Leben.

Die Kunst der Malerei oder Kalligraphie, Meditation, Rituale, Kampfkunst, die Zeremonie der Ausschank von Tee oder Blumen sind nur einige der Aktivitäten, die die Definition des Zen geben und durch ihre Einfachheit im Alltag beinflussen.

4.80 / 5
4.80 - 47 Votos
Compartir en: Twittericono twitter Facebookicono facebook Pinteresticono pinterest

También te puede interesar